Immobilienpolitik – Beratung für Unternehmen, Verbände & Institutionen
Fintax policy advice – Public Affairs Agentur aus Berlin
Immobilienpolitik verstehen.
Rahmenbedingungen gestalten.
Investitionen absichern.
Die immobilienpolitischen Rahmenbedingungen befinden sich im Spannungsfeld zwischen sozialpolitischen Erwartungen, ökologischen Zielsetzungen, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und regulatorischer Komplexität. Ob auf nationaler, europäischer oder kommunaler Ebene – immobilienpolitische Weichenstellungen beeinflussen unmittelbar Investitionsentscheidungen, Projektentwicklungen und Portfoliostrategien der Immobilienwirtschaft.
Wir von FinTax policy advice unterstützen Sie dabei, relevante immobilienpolitische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, fundiert zu bewerten und Ihre Position strategisch zu stärken.
- Analyse immobilienpolitischer Regulierung auf Bundes-, Länder- und EU-Ebene
- Bewertung steuerlicher, rechtlicher und förderpolitischer Rahmenbedingungen
- Entwicklung und Vermittlung wirtschaftlich tragfähiger und politikfähiger Positionen
Immobilienpolitik im Fokus – für Ihre regulatorische Klarheit
Eine kohärente, vorausschauende Immobilienpolitik ist Voraussetzung für nachhaltige Raumentwicklung, bezahlbares Wohnen, ökologisches Bauen und investive Planungssicherheit auf dem Immobilienmarkt. Unsere Beratung schafft Orientierung in einem zunehmend regulierten Marktumfeld für Immobilien – mit Fokus auf:
- Gesetzesinitiativen im Bau-, Steuer-, Miet-, Umwelt- und Städtebaurecht
- Verordnungen, Anwendungserlasse und Verwaltungsvorgaben
- Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene
- Gerichtsurteile (BVerfG, BFH, EuGH, VG, Zivilgerichte) mit immobilienrelevanter Bedeutung
- Stellungnahmen, wohnungspolitische Zielvereinbarungen, Koalitionsverträge und Strategiepläne zur Wohnungs-, Bau-, Steuer-, Wirtschafts- und Klimapolitik
- Branchendiskussionen, Gutachten und öffentliche Konsultationen
- Koalitionsverträge, Partei- und Wahlprogramme, Reformkonzepte
Immobilienpolitische Themenfelder – fundiert analysiert, strategisch bewertet
Unsere immobilienpolitische Beratung deckt zentrale rechtliche und wirtschaftliche Regelungsbereiche ab. Wir begleiten politische Entscheidungsprozesse entlang folgender Kernbereiche:
- Immobilienbesteuerung:
Analyse und Bewertung steuerlicher Rahmenbedingungen – einschließlich Einkommen- und Körperschaftsteuer (z. B. Gebäudeabschreibung, Zinsschranke), Gewerbesteuer (z. B. einfach und erweiterte Grundstückskürzung, Hinzurechnungen und Kürzungen), Grunderwerbsteuer (z. B. Share Deals, Reformmodelle) und Grundsteuer (z. B. Bewertungsverfahren, Hebesätze, Umlagefähigkeit). - Klimapolitik und ESG im Gebäudesektor:
Analyse regulatorischer Anforderungen an Sanierung und Neubau, Förderstrategien und Nachweispflichten (z. B. nationale und EU-Vorgaben zur Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien für institutionelle Investoren). - Miet- und Marktregulierung:
Bewertung von Eingriffen in den Wohnungsmarkt und deren ökonomischen Folgen für Mieter, Vermieter und Eigentümer (z. B. Mietrecht, Mietpreisbremsen, Kappungsgrenzen, Indexmieten, Umwandlungsverbote, Zweckentfremdung, kommunale Regulierung). - Wohnungs- und Baupolitik:
Analyse wohnungspolitischer Maßnahmen und deren Umsetzung (z. B. Programme für sozialen Wohnungsbau und bezahlbaren Wohnraum, Baugesetzgebung (BauGB), Neubau-Förderung).
Was Sie von uns erhalten – für Ihre erfolgreiche Positionierung in der Immobilienpolitik
Unsere immobilienpolitische Beratung liefert fundierte Einordnungen, wirtschaftsnahe Bewertungen und tragfähige Strategien zur Interessenvertretung und Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen – faktenbasiert und politikfähig.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Frühzeitige Einschätzungen immobilienpolitischer Entwicklungen
- Rechtlich belastbare und wirtschaftlich tragfähige Analysen
- Strategische Positionierung gegenüber Politik, Verwaltung und Fördergebern
Unsere Leistungen im Rahmen der immobilienpolitischen Beratung:
- Entwicklung durchsetzungsfähiger Argumentationsleitfäden und Stellungnahmen
- Aufbereitung Ihrer Anliegen für politische Dialoge und Förderverfahren
- Begleitung bei Gesprächen mit Parlamenten, Ministerien und kommunalen Entscheidungsträgern
Kontakt & Beratung
Sie möchten wissen, wie sich politische, steuerliche und regulatorische Entwicklungen auf Ihre Immobilienstrategie auswirken – und wie Sie darauf reagieren können? Sprechen Sie mit uns. Wir analysieren. Wir bewerten. Wir argumentieren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Interessen vertreten – fundiert, verständlich und strategisch.